Thx vorerst mal für die Antworten.
Das 'normale' (V1.x) NF7-S habe ich schon mal verbaut (bei meinem Bruderherz) - gefällt mir prinzipiell recht gut, bis auf die Tatsache, daß XP mit aktivierter SATA-Schnittstelle nicht bootet
Was ich dort nicht so explizit gefunden (und auch nicht wirklich gesucht) habe, ist die Einstellung für die MAC-Adresse der internen NIC. Weiß hier jemand mehr dazu?
'Fehlender' Gameport ist für mich kein Problem, habe nur mehr USB-Game-Devices ...
Was mich beim ASUS noch fasziniert, ist die Ausführung mit 2 internen NICs - würde mir ermöglichen, lediglich die GraKa einzustecken, da die Qualität des Onboard-Sound ja mit dem des ABIT vergleichbar sein wird. Und die reicht mir (mir erschien das Klangbild zu meiner SB Live Player 5.1 ebenbürtig ...). Nur GraKa einstecken würde dem Luftstrom halt sehr entgegenkommen *g*.
Ich stell mal die Frage in den Raum, warum denn der Bootprozess beim ASUS so viel länger dauern soll (scheint mir nicht nachvollziehbar, obwohl's bei Mobiletester sicher stimmen wird ... aber ist halt die Frage, welche sonstige Hardware verwendet wird ... Karten und co.).
Außerdem nochmals die explizite Frage, ob und wo man die MACs von den internen NICs einstellen kann.
Und wo am ASUS A7N8X die Revisionsnummer zu finden ist (auch auf der Packung?) und v.a. ab welcher Revision das C1-Stepping der nForce2 Northbridge verbaut wird ...
lg
Klaus