Hi Holger,
meiner Meinung nach ist die Höhe, die das FMGS einem am deceleration point ausgibt ziemlicher Unfug, wie so vieles beim PSS-Airbus. Ich fliege das letzte Stück im Sinkflug auch im immer mit dem Autopilot im open-descent, also nicht mehr an den Flugmanagement Computer gebunden. Du solltest beim Anschneiden des Localizers immer die Höhe haben, die dir die Approach chart angibt, oder die, die dir der Fluglotse freigegeben hat.
z.B.: München immer 5000ft
z.B.: Stuttgart immer 4000ft
z.B.: Nürnberg RWY10: 4200ft / RWY28: 4000ft
Mfg Benjamin, virtueller Pilot CFG619
|