WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2003, 11:47   #2
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Holger,

meiner Meinung nach ist die Höhe, die das FMGS einem am deceleration point ausgibt ziemlicher Unfug, wie so vieles beim PSS-Airbus. Ich fliege das letzte Stück im Sinkflug auch im immer mit dem Autopilot im open-descent, also nicht mehr an den Flugmanagement Computer gebunden. Du solltest beim Anschneiden des Localizers immer die Höhe haben, die dir die Approach chart angibt, oder die, die dir der Fluglotse freigegeben hat.

z.B.: München immer 5000ft

z.B.: Stuttgart immer 4000ft

z.B.: Nürnberg RWY10: 4200ft / RWY28: 4000ft

Mfg Benjamin, virtueller Pilot CFG619
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag