Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2003, 09:20   #5
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die Diskussion. Ich muß mich ein kleinwenig korrigieren:
Der Taxi Designator der Runway ist nicht für das Landen und Starten zuständig. Es ist tatsächlich die definierte Runway.

Ich hab es jetzt auch geschafft auf meiner 2200 ft Landebahn selbst eine Baron landen zu lassen. Man muß eben die AFCAD Runway entsprechend verlängern. Ist allerdings etwas Fummelarbeit das so hinzulegen, dass die Flieger trotzdem nur die sichtbare Runway nutzen.
Tja... ist eben ein kleines Fliegerdorf, dass hat noch keine lange Runway. Und da wo ich es bau wird der Sicherheitsabstand nicht soooo streng ausgelegt.

Ach ja, in der SDK steht tatsächlich etwas, das wird von den anderen Traffik Tools meist verschweigen:

Beech Baron 58: 2500
Beech King Air 350: 4000
Boeing 737-400: 6000
Cessna Skyhawk 172SP:2000
Cessna Skylane 182R RG:2000
e.t.c.

Wie man sieht hat die 182 die selbe Landebahnstrecke wie die 172. Es sollte also keinen Unterschied geben. Vielleicht wurden die Daten ja verändert?
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten