Bis auf die Emb145 sind alle MyTraffic-Maschinen GMAX mit mehreren LOD und speziell für den AI Traffic geschrieben. Die Emb haut dann rein, wenn es mehr als 20 davon in Sichtweite gibt, das ist im wesentlichen in KLAX der Fall.
Bei der Verkehrsdichte von 150000 oder mehr Flügen ist der Rechner schon ziemlich mit der Verfolgung der Maschinen beschäftigt, das kann man ausprobieren, wenn man die Simulationsrate auf 2-fach oder 4-fach stellt, das kostet mehr frames als alle Maschinen zusammen.
Was AITraffic anbelangt, hab ich folgendes gelesen:
1)Man sichere seine eingene ATC\Scenery\Traffic.bgl und löscht sie dann.
2)Man kopiere (nicht verschieben) die MyTrafficATC\Scenery\MyTraffic.bgl nach ATC\Scenery\Traffic.bgl
Nun kann man mittels Scenery library mit dem Kreuz bei MyTRafficAFD auswählen, ob man die Original MyTRaffic Datei benutzen will oder deren Kopie, die sich nun dort befindet, wo MS seien Verkehr erzeugt.
Nun kann man mit jedem beliebigen auf TTools aufsitzenden Tool diese Kopie beliebig herumpatchen (solange es nicht bei dieser Anzahl von Flügen die Segel streicht). Man behält aber die ganzen weltweiten Flüge, kann sich also auf seine eigenen Projekte konzentrieren, und hat trotzdem MIAT in Ulan Batoor und LAN Peru in Cusco.
|