Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2000, 15:28   #2
Mapilu
Senior Member
 
Registriert seit: 18.09.2000
Beiträge: 180


Mapilu eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi
Mein Vorschlag ist, mit einem Bereich zu beginnen, wo du gleich Erfolge siehst --> nicht nur im Codebereich zu arbeiten (C/C++) sondern mit "Visual Basic" den Einstieg zu wagen.

Ich habe sehr viel aus der Buchserie "...für Dummies" gelesen, auch im Programmierbereich, doch ich halte nicht viel davon.
Wenn du mit VB beginnen willst, empfehle ich dir aus der Serie "PC Magazin Spezial" - Heft 18 --> Visual Basic, kreativ programmieren.
Wir haben schon viel unter Trainer Kollegen gesprochen und viele sind der Meinung, das VB ein toller Einstieg in die Programmierwelt ist, selbst auf die Gefahr, das dich dann C/C++ nicht mehr interessiert (im reinen Code Bereich zu arbeiten). Für solche Fälle, wenn du gleich mit einer höheren Programmiersprache beginnen willst, dann empfehle ich dir "C++ für Kids, objektorientierte Programmierung für Einsteiger" - von Hans-Georg Schumann - ISBN 3-8266-0495-4 für den Einstieg. Dieses Buch verwende ich als Grundlage für meine Kids um programmieren zu lernen.
Die Bibel für "C" ist natürlich "Programmieren in C" von Kerningham/Ritchie, meiner Meinung nach aber ein etwas härterer Einstieg.
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
Ciao
Mapilu

[Dieser Beitrag wurde von Mapilu am 22. September 2000 editiert.]
Mapilu ist offline   Mit Zitat antworten