für alle anderen, die auch interesse am thema pos haben. hab eine pm bekommen. die software dürfte keine direkte raw-steuerung über escape-sequenzen beherrschen. es gibt zwar einen windows-druckertreiber, aber das ist zu langsam, weil die über den grafikmodus druckt. das ist auf der kassa natürlich nicht gut.
meine antwort:
nett, daß es für den drucker sogar einen druckertreiber gibt. das ist ja richtig komfortabel, hätte ich epson nicht zugetraut.
also wenn ich es richtig verstanden habe, mit dem druckertreiber geht alles im grafikmodus rüber oder ?
bei einem hp-laserdrucker z.b. ist die performance beim drucken kein problem. denn der verwendet pcl, und das ist hocheffektiv. ein postscript-laserdrucker ist da nicht mehr so schnell, denn das dauert in der regel 10mal so lange wie mit pcl, und überträgt auch 10fache datenmengen !!!
ein pos-drucker wird sich aber den ganzen aufwand mit pcl und postscript nicht antun.
der sinn bzw. die technik eines pos-gerätes war es immer schon, via ascii-codes zeichen auszugeben und spezielle effekte wie schriftarten, fettdruck oder ähnliches über escape-sequenzen bereitzustellen.
daher meine ich, daß der fehler bei der software liegt. ein pos-programm *muss* einfach in der lage sein, escape-sequenzen zu schicken. wenn das die software nicht kann, dann könnt ihr keinen pos-drucker einsetzen.
das würde ich als eine usance bezeichnen, also sozusagen ein im geschäftsleben üblicher gebrauch. das muss man vor dem verkauf nicht dazusagen. weil es sowieso klar ist, daß ein pos-gerät über escape-sequenzen anzusteuern ist.
hast du den drucker direkt bei epson gekauft ? man könnte von einem qualifizierter verkäufer, der es besonders gut mein, noch erwarten, daß er darauf hinweist, daß man eine pos-fähige software benötigt, bei der man die escape-sequenzen einstellen kann.
die warenwirtschaft, die wir entwickelt haben, konnte das selbstverständlich. und das haben wir auch in der anwenderdokumentation beschrieben.
frage: haben dir die leute auch gesagt, wie das pos-steuerprogramm heisst, und wo man das herbekommt ? wenn ja, gib einen url die doku, vielleicht finden wir einen hinweis, der euch weiterhilft. vielleicht lässt sich damit die software einfacher anpassen.
|