Zurueckkommend auf die Ausgangsfrage: Egal von der Kabelbauform ist jenes besser, wo die Video-Signal tragenden Leitungen tatsaechlich "gscheit" geschirmt sind UND wo auch der Wellenwiderstand passt, besonders wichtig bei laengeren Leitungen (3m aufwaerts).
Um den Wellenwiderstand kuemmert sich ein 20 ATS Kabel nicht da dort einfach simple Litzen in eine grosse schwarze Plastikhuelle zusammengeklopft werden.
Generell kann man sagen, dass flache SCART-Kabel, wo aber erkennbar Dickenunterschiede bei den einzelnen kleinen runden "Huegeln" auftreten, besser aufgebaut sind. Weil dort die Video-Leitungen eben eine etwas bessere Leitung (kleines Koax) zugestanden bekommen.
Apropos: Bei den Audio-Leitungen ist es vollkommen wurscht. Auch ein Stueck Waescheleine mit Edelstahlkern wuerde es tun, weil 20kHz Bandbreite uebertraegt wirklich jedes stromleitende Ding
