WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2003, 03:31   #1
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zurueckkommend auf die Ausgangsfrage: Egal von der Kabelbauform ist jenes besser, wo die Video-Signal tragenden Leitungen tatsaechlich "gscheit" geschirmt sind UND wo auch der Wellenwiderstand passt, besonders wichtig bei laengeren Leitungen (3m aufwaerts).
Um den Wellenwiderstand kuemmert sich ein 20 ATS Kabel nicht da dort einfach simple Litzen in eine grosse schwarze Plastikhuelle zusammengeklopft werden.
Generell kann man sagen, dass flache SCART-Kabel, wo aber erkennbar Dickenunterschiede bei den einzelnen kleinen runden "Huegeln" auftreten, besser aufgebaut sind. Weil dort die Video-Leitungen eben eine etwas bessere Leitung (kleines Koax) zugestanden bekommen.
Apropos: Bei den Audio-Leitungen ist es vollkommen wurscht. Auch ein Stueck Waescheleine mit Edelstahlkern wuerde es tun, weil 20kHz Bandbreite uebertraegt wirklich jedes stromleitende Ding
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag