Hallo,
schreib mal, wann du den APPR-Knopf drückst.
Zitat:
Immer wenn ich zum Landen ansetze den AUtopilot einschalte und APR für Gleitpfad halten
|
Also, wenn du zur Landung ansetzt, ist es natürlich auch viel zu spät. Ich gehe mal davon aus, daß du es so auch nicht gemeint hast.
Wenn ich in Bremen in 10 Meilen Entfernung in einer Höhe von 3.000 Fuß auf den Leitpfad einschwenke, bzw. es den Autopiloten machen lasse, dann hält dieser auch eigentlich sehr gut Höhe und Kurs.
Das eigentliche Landen sollte aber per Hand erfolgen, da die 737-400 keine Autoloand-Funktion besitzt.
Das Gewicht hat mein Vorredner ja schon angesprochen, die Geschwindigkeit und die Klappenstellung sollten auch beachtet werden.
In der Flugschule gibt es auch eine Übung zum ILS-Anflug. Vielleicht wird die Sache dann klarer.
Gruß
Tomas