WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2003, 15:43   #1
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

schreib mal, wann du den APPR-Knopf drückst.

Zitat:
Immer wenn ich zum Landen ansetze den AUtopilot einschalte und APR für Gleitpfad halten
Also, wenn du zur Landung ansetzt, ist es natürlich auch viel zu spät. Ich gehe mal davon aus, daß du es so auch nicht gemeint hast.

Wenn ich in Bremen in 10 Meilen Entfernung in einer Höhe von 3.000 Fuß auf den Leitpfad einschwenke, bzw. es den Autopiloten machen lasse, dann hält dieser auch eigentlich sehr gut Höhe und Kurs.

Das eigentliche Landen sollte aber per Hand erfolgen, da die 737-400 keine Autoloand-Funktion besitzt.

Das Gewicht hat mein Vorredner ja schon angesprochen, die Geschwindigkeit und die Klappenstellung sollten auch beachtet werden.

In der Flugschule gibt es auch eine Übung zum ILS-Anflug. Vielleicht wird die Sache dann klarer.

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag