Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2003, 04:24   #11
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Danke fuer den wirklich sachdienlichen Hinweis....

(das muss man sich nach 14 Jahren Flusi am Heimcomputer/PC dann sagen lassen )

Mit dem Luftfahrzeugeditor und der Flugdynamik habe ich auch schon erfolglos herumexperimentiert.
(die meisten Flugzeuge sind eh gesperrt (grau))
Und da ich selbst auch keine Programme zum Erstellen von Flugzeugen besitze sind mir die damit verbundenen Details auch nicht bekannt.

Ich kann Sceneries erstellen, Cockpits bauen, Sounds aufbauen, Flieger repainten, bloss Flugzeuge bauen und deren dynamik beeinflussen ist mir noch nicht gelungen.

Koennte nicht zuletzt damit zusammenhaengen, dass ich zwar mindestens 5 Mal bei discreet registriert bin, aber dennoch mein GMAX nie freigeschaltet bzw. zum Laufen bekommen habe (auch wenn ich es ueber den mir so verhassten Internet Explorer anstelle Netscape versuchte).
(Ist sowieso eine Frechheit, einen bestimmten Browser vorzuschreiben).
Daher ist das Thema Gmax bei mir seit etwas ueber einem Jahr endgueltig abgehakt (echtes Frusterlebnis).

Vielleicht haette ich sonst hier nicht fragen muessen....

Ausserdem: Wenn es sich um ein "Grundeinstellungsproblem" handelt (die ich ja - nebenbei - nie bewusst veraendert habe), wieso funktionieren denn - bis auf wenige Ausnahmen - alle anderen Flieger?
Oder gilt hier nicht der Grundsatz "Ganz oder gar nicht", will heissen entweder Flusi-Grundeinstellungen fuer alle oder keinen Flieger veraendern?
Was ich allerdings gemacht habe, um den mit einigen Bugs behafteten, Deutschen FS2k2 zu zaehmen, war die Benutzung von "Wollies Flusifix".
Das betraf aber nirgends die Flugdynamik, sondern in erster Linie Autopilot-Einstellungen.
Erst danach konnte man sich langsam an den 2k2 gewoehnen, in dem doch gegenueber dem 2k einige Dinge anders oder gar nicht funktionierten.
(Man denke z.B. nur daran, dass der AP scharfgemacht, aber ohne Aktivieren einer Funktion, bereits munter (und unbemerkt) die Hoehentrimmung nach unten faehrt, was dann beim "Umschalten" auf den AP im Steigflug unweigerlich zum Absturz fuehrt...)
(und solche bugs - davon gab es einige - wurden dann auch noch als groessere Realitaetsnaehe verkauft...Komisch nur, dass die Englische Version diese "Realitaetsnaehe" dann scheinbar vermissen lies)

Ich wiederhole also meine Bitte um SACHDIENLICHE Hinweise.

Gruss (und nun endgueltig - hoffentlich - schlafend)

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten