Hallo Igelauge
Na soo schlecht ist der Autopilot auch wieder nicht. Standardflieger funktionieren schon damit.
Natürlich muss man in "Reichweite" und unter! dem Gleitweg sein, sonst funktioniert überhaupt nix. Im Instrument siehst du ja, wo du dich relativ vom Gelitstrahl befindest. Rechts im Instrument die vielen Pünktchen zeigen die Höhe über oder unter dem Leitstrahl an.
Wenn das alles soweit passt und APP gedrückt wird, dann ist die Höhe bei ALT nicht mehr entscheidend (kann verwendet werden für eine neue Höhe nach Fehlanflug).
Nicht alle Flugzeuge haben Autolandemöglichkeiten, die besten bringen einen eigenen Autopiloten mit.
Jedoch soll man nicht so voreilig alles auf BUGS schieben.