WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2002, 18:08   #8
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Igelauge
Na soo schlecht ist der Autopilot auch wieder nicht. Standardflieger funktionieren schon damit.
Natürlich muss man in "Reichweite" und unter! dem Gleitweg sein, sonst funktioniert überhaupt nix. Im Instrument siehst du ja, wo du dich relativ vom Gelitstrahl befindest. Rechts im Instrument die vielen Pünktchen zeigen die Höhe über oder unter dem Leitstrahl an.
Wenn das alles soweit passt und APP gedrückt wird, dann ist die Höhe bei ALT nicht mehr entscheidend (kann verwendet werden für eine neue Höhe nach Fehlanflug).
Nicht alle Flugzeuge haben Autolandemöglichkeiten, die besten bringen einen eigenen Autopiloten mit.
Jedoch soll man nicht so voreilig alles auf BUGS schieben.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag