Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2002, 16:00   #2
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Tach,


das ist ein Flugplan im ICAO Format. Der wird wie folgt gelesen (ich drösele das mal nach Zeilen auf:

(FPL-SAS1544-IS
Es beginnt mit der Einleitung "FPL", es folgt dann die Flugnummer "SAS1544" und das Kürzel "IS", das steht für IFR-Flugregeln und Scheduled-Flight (d.h. planmäßiger Flug)

-B737/M-SIJRWY/S
Hier haben wir den Flugzeugtyp mit der Wake Turbulence Category (B737-700, Medium) und die Equipment Codes. Wir sehen u.a., dass das Flugzeug RVSM-Fähig ist (R) und einen Mode-S Transponder besitzt (/S)

-EHAM0935
Das ist der Departure Airport und die Departure Time als ZULU-Zeit.

-N0451F390 ANDIK UR12 JUIST UN873 VES UP601 TOR
Das ist die Geschwindigkeit (450kts TAS) und der Flightlevel (FL390) sowie die Flugroute (ANDIK UR12 JUIST UN873 VES UP601 TOR)

-ENGM0109 ENTO
Es folgt der Arrival Airport (ENGM), die geplante Flugzeit (1h9m)sowie der Destination Alternate Airport (ENTO)

-EET/EDVV0014 EKDK0027 ENOS0051 REG/LNRPJ SEL/BKMP DAT/V DOF/021223)
Hier kommen noch verschiedene Zusatzinformationen zum Flugplan. Dazu zählen die Einflugzeit in die jeweiligen Sektoren (EDVV, EKDK und ENOS) als Zeit nach der Departure, dann die Flugzeug-Regnummer (LN-RPJ), die SelCal ID (BKMP) und das Datum des Fluges (23.12.2002).

Genauere Details zur Flugplan-Syntax finden sich in der AIP IFR im Abschnitt COM.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten