Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2002, 19:18   #14
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Lösung:

1) keycode (ascii z.b)

2) keyfile (inhalt: keycode)

3) verifizieren keycode: manuell eingegeben schritt 1) durch den benutzer

4) das keyfile prüfen: keycode.manuell = keycode.keyfileinhalt + und jetzt kommt es: das CreationDate der keyfile Datei auslesen und testen

5) falls das CreationDate deine anforderungen (selbst spezifizieren) nicht erfüllt, den keycode entwerten

6) falls alles ok geht: den keycode mit dem CreationDate verXORen und ihn anwenden, sprich erst jetzt funzt der keycode

7) die abfrage auf den keycode muß sprungbefehle zur ansteuerung der programmmodule enthalten

Ein Cracker hat zwar das freizuschaltende Programm, aber er hat weder die Info über die keyfile Datei noch das korrekte CreationDate, weil diese Datei ihm fehlt (beim Download).

Du musst jetzt lediglich die Anforderungen an das Erzeugungsdatum der keyfile Datei ausprogrammieren mittels eines GUID Verfahrens und die Sprungbefehle festlegen und einen Generalschlüssel für die Shareware-Versionen, in der nicht alle Sprungbefehle benutzt werden können.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten