WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2002, 14:19   #11
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Frage

Zitat:
Original geschrieben von LDIR
Aus dem Grund sind alle meinen bisherigen Programme Freeware. Was ich davon habe? Mein Name ist Weltweit bekannt, und wenn ich dann doch mal ein Programm verkaufen will, erreiche ich damit ein größeres Publikum, weil ja alle meine bisherigen Werke und die Qualität die dahintersteckt kennen.
Hallo!

Frage: Sind deine Programme Freeware (gratis) oder Freie Software (frei durch offenen Quellcode) ?

Denn Bekanntheit ist auch bei freier Software ein treibender Grund, jedoch ist durch den freien Code auch gewährleistet, daß Leute voneinander lernen und der Code insgesamt besser wird.



Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 14:47   #12
lual
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 46


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LDIR Versuche auch die Cracker zu verwirren, Z.B. daß auch falsche Codes angenommen werden, das Programm friert aber nach einigen (RND) starts ein.
die idee gefällt mir. werd ich vielleicht für den fall einbaun, falls jemand einen key eingibt, der mit einen alten keygen erstellt wurde.
____________________________________
lg lual
lual ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 18:44   #13
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lotussteve


Hallo!

Frage: Sind deine Programme Freeware (gratis) oder Freie Software (frei durch offenen Quellcode) ?

Denn Bekanntheit ist auch bei freier Software ein treibender Grund, jedoch ist durch den freien Code auch gewährleistet, daß Leute voneinander lernen und der Code insgesamt besser wird.



Ciao,

Steve
Sowohl als auch. Die alte version meiner Software war zwar noch nicht Open Source, aber wenn andere Coder bei mir nachgefragt haben wie bestimmte Algorythmen funktionieren, habe ich ganz gerne den Source geschickt, zusammer mit einer erklärung der funktionsweise. Bisher haben die mir aber nichts (Außer Credits und Danksagungen) geschickt was ich bei meiner version verwenden konnte. Das zeigt nur daß meine Software unübertrofen ist. Aber die neue version wird dann völlig Open Source sein, was sich hoffentlich in der Weiterentwicklung wiederspiegelt.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 19:18   #14
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Lösung:

1) keycode (ascii z.b)

2) keyfile (inhalt: keycode)

3) verifizieren keycode: manuell eingegeben schritt 1) durch den benutzer

4) das keyfile prüfen: keycode.manuell = keycode.keyfileinhalt + und jetzt kommt es: das CreationDate der keyfile Datei auslesen und testen

5) falls das CreationDate deine anforderungen (selbst spezifizieren) nicht erfüllt, den keycode entwerten

6) falls alles ok geht: den keycode mit dem CreationDate verXORen und ihn anwenden, sprich erst jetzt funzt der keycode

7) die abfrage auf den keycode muß sprungbefehle zur ansteuerung der programmmodule enthalten

Ein Cracker hat zwar das freizuschaltende Programm, aber er hat weder die Info über die keyfile Datei noch das korrekte CreationDate, weil diese Datei ihm fehlt (beim Download).

Du musst jetzt lediglich die Anforderungen an das Erzeugungsdatum der keyfile Datei ausprogrammieren mittels eines GUID Verfahrens und die Sprungbefehle festlegen und einen Generalschlüssel für die Shareware-Versionen, in der nicht alle Sprungbefehle benutzt werden können.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag