Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2002, 17:55   #7
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Standard

Na dann ist ja alles bestens.

Ich hatte vor ca. einem Jahr das Problem daß ich mit meiner alten G400Max nicht mein neues P4B266 booten konnte (obwohl grundsätzlich kompatibel). Nach meinem Posting im Matrox-Forum wurde das Problem von deren Technikern geklärt (es gibt eine mehrseitigen hochtechnischen Thread dort zu diesem Thema), denn vorher war unumstritten daß jede G400 in jedem neuen P4 Board funktioniert.

Bei einem frühen Batch von 2A Boards ist ein Pin (gibt an ob die Graka 3.3V unterstützt) anders belegt als bei den nachfolgenden Revisionen. Wenn jetzt ein P4 Board einen Sichheitsmechanismus hat der diesen Pin überprüft erkennt es 3.3 V und startet nicht. Wenn ich den Sicherheitsmechanismus meines P4B266 abschalten könnte würde meine G400Max funktionieren, da sie ja auch 1.5V unterstützt. Wenn ich durch Löten diesen einen Pin auf der Graka andersbelegen würde, würde es auch gehen ...

Seitdem gibt's also diese Richtlinie bei Matrox, mit 4A Boards funktioniert's immer und mit 2A Boards kann (muß aber nicht) es eventuell ein Problem geben.
davinci ist offline   Mit Zitat antworten