Die Mails hab ich eh schon wieder vergessen....
Mich ärgert nur, daß manche Leute zu dämlich sind, daß sie die richtige Reply-Adresse ins Mailprogramm eintragen, lauter DAU´s. Mittlerweile habe ich herausgefunden, daß etliche (ist das Standard, oder nur bei Chello?) eine ähnliche Mailadresse haben. Statt einen Punkt zwischen Vor- und Nachnamen haben die einen Bindestrich, bzw. hinten eine 1 oder 11 oder 2, usw. angehängt. Einer von diesen DAU´s hat auf jeden Fall eine falsche Reply angegeben (meine nämlich). Nur durch Zufall bin ich heute draufgekommen, da ich ein Mail erhalten habe (von einer deutschen E-Bank), das zwar an mich adressiert war, aber nicht mir gehört. Ist schon ein bisserl peinlich das Ganze für den Anderen, da ich die Kontoauszüge vor mir liegen hab, und noch ein paar mehr Daten. Naja, werd mal an die Bank schreiben, vielleicht wissen die ja die richtige Adresse, damit ich zu dem DAU kommen. Schön langsam geht mir das auf die Nerven, da ja nicht nur der Anwender schuld ist. Wie kann Chello nur so ähnliche Adressen vergeben? Typisch wieder einmal.
____________________________________
lg. Wolfgang
Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
|