![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
|
Sollte ich mir eigentlich jetzt Sorgen machen? Ich bekam eben 18 Mails von mir unbekannten Absendern zurück, die meinten, daß ich in einem Mail, daß ich versendet hätte, ein Virus wäre.
1. Kenne ich diese Adressanten gar nicht, somit auch nicht in meinem Adressbuch, also woher? 2. Hab ich gerade einen Scanner bei mir drüberlaufen lassen, mein System ist Clean. 3. Der Virusprüfer wird sowohl bei eingehenden als auch bei ausgehenden Mails aktiv (NAV). Bei den eingehenden hat er sie erkannt, also muß er auch bei ausgehenden Meldungen schreien. Somit kann der Mist nicht von mir sein. Es handelt sich durchweg um den Bugbear, der auch bei den Retourmeldungen wieder drinnen war. Hat da jemand meine Adresse "geclont", oder wie? Sollte ich meinen Provider informieren? Was macht ihr in so einem Fall.....
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
fallst du sicher clean bist dann im outlook die adresse auf blockieren und vergessen
____________________________________
cu grisu !
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
|
Hehehehe, welche von den 18? Und der Absender sollte ja ICH gewesen sein, soll ich mich selbst blocken? Na Spaß ohne, so gehts leider nicht....
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
scheint so als ob sich bugbear deine adresse bei einem anderen Teilnehmer in dessen Adressbuch du aufscheinst geklaut hat und sich an die anderen adressen aus diesem buch unter Verwendung deiner emailaddy weiterverbreitete.
deinen provider informieren wird nichts nutzen, such lieber den von bugbear betroffenen damit es nicht weiter passiert und du mit mails zugebomt wirst. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
-------------
![]() |
sind die 18 Mails identisch, oder sagen sie nur daselbe aus?
ich würde den 18 ein Mail schicken und fragen, wann genau dieses E-Mail abgeschickt wurde, den Header des Mails, usw.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
|
ich bekomm auch des öfteren diese mails. Ich weis aber ganz sicher das ich keine Verschicke. Und wenn ich sie bekomme schreit mit gleich der NAV auf, kletz32.
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784
|
wenn du dir sicher bist dass sein system sauber ist vergiß die mails...
____________________________________
du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber? www.fototaschen.at Privatpage: www.lessi.net |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
|
Die Mails hab ich eh schon wieder vergessen....
Mich ärgert nur, daß manche Leute zu dämlich sind, daß sie die richtige Reply-Adresse ins Mailprogramm eintragen, lauter DAU´s. Mittlerweile habe ich herausgefunden, daß etliche (ist das Standard, oder nur bei Chello?) eine ähnliche Mailadresse haben. Statt einen Punkt zwischen Vor- und Nachnamen haben die einen Bindestrich, bzw. hinten eine 1 oder 11 oder 2, usw. angehängt. Einer von diesen DAU´s hat auf jeden Fall eine falsche Reply angegeben (meine nämlich). Nur durch Zufall bin ich heute draufgekommen, da ich ein Mail erhalten habe (von einer deutschen E-Bank), das zwar an mich adressiert war, aber nicht mir gehört. Ist schon ein bisserl peinlich das Ganze für den Anderen, da ich die Kontoauszüge vor mir liegen hab, und noch ein paar mehr Daten. Naja, werd mal an die Bank schreiben, vielleicht wissen die ja die richtige Adresse, damit ich zu dem DAU kommen. Schön langsam geht mir das auf die Nerven, da ja nicht nur der Anwender schuld ist. Wie kann Chello nur so ähnliche Adressen vergeben? Typisch wieder einmal.
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|