Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2002, 18:48   #4
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

Ich habe hier die 7er aber dürfte auch für die 6er analog gelten: Bearbeiten-Voreinstellungen-Zusatzmodule und virtueller Speicher


Wenn Ihr System einen Vorgang nicht ausführen kann, weil nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung steht, wird von Photoshop und ImageReady eine spezielle Technologie für virtuellen Speicher eingesetzt, die Arbeitsvolumes. Ein Arbeitsvolume ist ein beliebiges Laufwerk oder eine Partition eines Laufwerkes mit freiem Speicherplatz. Standardmäßig verwenden Photoshop und ImageReady die Festplatte, auf der das Betriebssystem installiert ist, als primäres Arbeitsvolume.

Sie können das primäre Arbeitsvolume ändern und, in Photoshop, ein zweites, drittes oder viertes Arbeitsvolume angeben, das verwendet wird, wenn das primäre Arbeitsvolume voll ist. Als primäres Arbeitsvolume sollte die schnellste Festplatte mit viel defragmentiertem Platz verwendet werden.

Beachten Sie beim Zuweisen von Arbeitsvolumes die folgenden Punkte:

Um die Leistung nicht zu beeinträchtigen, sollten sich Arbeitsvolumes auf einem anderen Laufwerk befinden als große Dateien, die bearbeitet werden.
Arbeitsvolumes sollten sich nicht auf dem Laufwerk befinden, das für virtuellen Speicher verwendet wird.
Arbeitsvolumes sollten sich auf einem lokalen Laufwerk befinden, d. h. der Zugriff sollte nicht über ein Netzwerk erfolgen.
Arbeitsvolumes sollten konventionelle, also keine Wechselmedien sein.
RAID-Festplatten/Festplatten-Arrays sind eine gute Wahl für Arbeitsvolumes.
Laufwerke mit Arbeitsvolumes sollten regelmäßig defragmentiert werden.


best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten