Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2002, 21:24   #3
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: VNAV und LNAV nach dem Take-Off

Zitat:
Original geschrieben von Florian J

Wer von euch schonmal in einem Boeing Cockpit einen Take-Off erleben durfte kann mir vielleicht helfen.
Hallo Flo,
Richtig gesehen

Der PF läßt sich meist vom PNF zuerst VNAV und LNAV zuschalten. Da ja der FD eingeschaltet ist, braucht er dann die "ideallinie" nur nachfliegen.
Da gehört halt einiges an Übung dazu, die machen das aber wirklich mit "links" ;-)

Irgendwann so meist zwischen 5000-10000ft gibts dann den Befehl vom PF den Autopilot einzuschalten. A oder B, je nachdem wer gerade halt PF ist.

Sieht dann in den 737NG Boeing so aus:
CPT=PF

http://www.fysb.de/viewfile.main?Pax...TI4OTY5NmF.jpg

und bei der B777-200
wenn der PIC PF ist - (blick aufs Display vom PNF)

http://www.fysb.de/viewfile.main?Pax...jQ5NDg3NDd.jpg

wenn der CoPilot PF ist:
http://www.fysb.de/viewfile.main?Pax...e02e877c86b779

Schöene Grüße
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim
Huss ist offline   Mit Zitat antworten