Zu Edwin und Michael
Zu 3 D Texturen die sich nach Sichtwinkel ändern. Ich kenne den Artikel zu Direckt X 9 nicht. Ich weis daher auch nicht was sich an der Textur ändert. Denn wirklich 3 Dimensional kann sie ja nicht sein.
Sonst wäre es ja eigentlich auch keine Textur mehr in dem eigentlichen Sinne.
Ich vermute aber das hier etwas simmuliert wird, was ich für den FS auch schon mal vor hatte. Bei mir wäre das natürlich nur statisch gewesen. Bei dem was ich jetzt vermute wird es dann dynamisch berechnet sein.
Ich vermute mal hier berechnet man einfach Schatten anhand des 3D Modelles welches sich hinter der Textur bewirkt. Das ganze dann wie gesagt dynamisch je nachdem von wo man schaut. Kann natürlich in dem Artikel auch anders sein.
Die Idee ist mir damals gekommen, als ich mit FS Landclass programmiert habe. Hier habe ich Datenmaterial aus der Top50 Serie als Grundlage genutzt. (sind topografische Karten auf CD inkl: Höhenmodell bei den neueren Versionen) Hier gab es halt die Funktion Schummerung, bei der man die Position der Sonne eingeben konnte und anhand des Höhenmodells wurden unterschiedlich diffuse transparente Schatten auf die zweidimensionale Karte gelegt. Das ganze wirkte dann für das Auge wirklich dreidimensional obwohl es nur ein flaches Bild war.
Das ganze hätte ich für den FS dann als Fotoscenerie sozusagen als transparentes Overlay erzeugt. Dieses hätte sehr gut ausgesehen, wäre aber nicht sehr Performancefördernd gewesen, daher habe ich es wieder verworfen.
Wenn es sowas aber mal für den FS2004 dynamisch geben sollte, wäre es aber nicht schlecht. In grossen Höhen könnte man dann quasi in vielen Bereichen das ganze Mesh abschalten und es würde immer noch dreidimensional wirken. Ohne Mesh wäre der FS natürlich flüssiger in der Performance.
|