Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2002, 21:01   #28
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@monitor: du hast prinzipiell absolut recht, hier darf man nicht sparen. habe selber einen V7 N95S gehabt, danach einen elsa mit trintron röhre (nur kurz) und nun einen philips 109P20 - alle drei 19er. wohlgemerkt: der qualitätsunterschied zw. V7 u den anderen ist natürlich sichtbar, wobei die trinitron-röhren das maß aller dinge darstellen, da kann auch der philips nicht ran.

zu der billigen alternative kann ich nur sagen, daß mein V7 (damals noch macom) für den preis absolut ok war, vor allem der vorort-service funktionierte nach einem defekt auch vorbildlich. im forum gibt es einige mit diesen monitoren, ein freund von mir hat auch noch einen 17er im einsatz und ist sehr zufrieden. eines der besten p/l-verhältnisse bietet wohl auch der samsung 957P+, wenn du den irgendwo bekommen solltest. diese monitore bieten halt keine ,24er oder ,25er maske, keine flat-röhre und andere gimicks, bieten für ihre ~300€ aber ein wirklich gutes bild, andem wohl keiner so schnell meckern wird, benutze die suchefunktion zu den beiden monitoren. was mir jetzt auch noch auffällt und vielleicht eine alternative darstellt: V7 N110LF, von den eckdaten her sehr interessant...

was deine einstellung zur peripherie betrifft: bei monitoren stimmt das absolut zu, doch beim gehäuse + tast/maus würde ich davon abstand nehmen, zwar hast du recht, daß solche teile mehrere pc-leben überdauern, doch in deiner preisliga halt ich das für momentan rausgeschmissenes geld. du zahlst alleine für gehäuse und netzteil knapp 60 euro mehr, die hier imho woanders weit besser angelegt wären.

ein chieftec gehört sichrlich zum besten, was man bekommen kann, doch können in erster linie freaks und tüftler die vorzüge ausnutzen, zu denen dein freund wohl nicht gehört. außerdem kann auch ein billig-case lange halten, mein altes werkelt samt netzteil seit 4 jahren immer noch bei einem freund - und das ohne probleme.

genauso die tastatur: 15-20€ für einen "billigsatz" sind nahezu kein geld, wenn dann mal doch mehr her soll kann man diese investition imho nicht als rausgeschmissen bezeichnen, denn in reserve kann man sowas immer brauchen - gerade die maus z.b.

wenn ich einen billig-pc assembliere, dann achte ich beim sparen in erster linie darauf, was man einigermaßen leicht nach und nach aufrüsten kann, ohne sich in unsummen zu stürzen - z.b. onboard-sound, tastatur/maus oder gerade das vorweg fehlende cd-rom sind da standarts bei mir. abgesehen davon, daß man halt fürs erste via temp-files brennen muß ändert sich nicht viel und man kann dann nach ein paar monaten ohne qualitätseinbußen ein teil seiner wahl nachrüsten - war halt in zeiten von studentendasein u.ä. ein oft gewünschter fall.

ich würde jedenfalls die fertig-variante alleine aus dem grund nicht ins auge fassen, weil sie nahezu keine erweiterungsmöglichkeiten bietet und in punkto spiele wohl auch nicht viel bringt. nur für office/inet wäre onboard-grafik ja ok, aber so...

wenn fertig-pc's, dann hofer/aldi die bieten das beste P/L-verhältnis...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten