Zitat:
Original geschrieben von Netter_Zwerg
hi,
kann mir einer erklären, was die auto breakes in einer boeing bringen? und was die verschiedenen einstellungen bewirken? z.b. rto...
|
Hallo Nico,
...tja, das meiste wurde ja bereits erklärt.
In der Realität gibt es einen Unterschied wie
stark die Verzögerung bei der jeweiligen Stellung ist:
Die B737-400 bremst "härter" als die NG Boings. Heute Nachmittag z.b. sind wir mit der B737-400 in Faro mit Autobreak 1 gelandet. Mit einer B737ng (600-800er) wäre in Faro wohl Autobreak 2 angesagt.
Zur Wirkung ist zu sagen: Mir den Autobreaks wird eine bestimmte Verzögerung gewählt.
D.h. wenn die Reverser (Umkehrschub) bremsen, muß automatisch weniger mit dem Rädern gebremst werden. Das ist dann kostengünstiger und wirkt sich postive auf die Servicekosten aus.
Die Funktion der Autobreaks springt aber raus, sobald man selber bremst, die Spoiler einfährt oder die Landeklappen zurückfährt.
In der Realität bleibt der Schalter in der Stellung (muß mechanisch zurückgestellt werden) bei der DF GA 737-400 springt er wieder auf Off Stellung zurück.
Seit Mitte 2000 ist softwaremäßig in den echten Fliegern auch der "Bug" fixt, dass wenn man versehentlich statt auf OFF auf RTO weiterdreht keine Vollbremsung stattfindet.
Schöne Grüße
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim