Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2002, 01:31   #3
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Wie schon geschrieben musst du natürlich das Leergewicht und die max.
Startmasse kennen.

In der Regel rechnet man pro Passagier mit 100kg(einschl. Handpepäck)
Für den Kraftstoff pro Liter 0.79kg.

Hier mal ein Fiktives Beispiel.

Leergewicht: 100t
max. Startgewicht: 180t
max. Frachtzuladung: 30t
max. Sitzkapazität: 150 Plätze(15t)
max. Kraftstoffmenge: 60.000l(47,4t)

Wenn du dein Flieger jetzt randvoll knallst ist der 12,4t zu schwer.
Vom Push Back bis zur Startfreigabe könnten so 500-1500l Krafftstoff
verbraucht werden.Dann sind's immer noch ca 11,5t zuviel.

Das heisst bei einem Flug mit max Reichweite.wo du die 60.000l brauchst, must du dann weniger Passagiere oder Fracht mitnehmen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten