08.09.2002, 13:19
|
#4
|
Aussteiger
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997
|
das stehts:
Zitat:
Und genau wie in der ersten bekannten Klez-Variante pflanzt die «E»-Version bisweilen einen weiteren Bösewicht ins System, nämlich eine neue Variante des Elkern-Virus [6]. Zum Schluss hat Klez.E auch noch einen zeitgesteuerten Schadensteil, der Dateien auf der Festplatte und auf verbundenen Netzlaufwerken mit Nullen überschreibt und somit unbrauchbar macht: Am jeweils 6. Tag der Monate März, Mai, September und November sind Dateien mit den Endungen .txt, .htm, .html, .wab, .doc, .xls, .jpg, .cpp, .c, .pas, .mpg, .mpeg, .bak und .mp3 betroffen und am 6. Tag der Monate Januar und Juli angeblich sogar *alle* Dateien. Allerdings habe man letzteres (gemäss McAfee-Beschreibung) im Labor nicht beobachten können.
|
quelle
da is wohl nix mehr zu machen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
|
|
|