Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2002, 09:51   #18
SRO
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 51


Standard

Hallo Stefan

Micha hat im Flugzeugforum unterm gleichen Thema folgendes
geschrieben: Titat:

Hi Jungs !

Die Zeichen in der Nähe des Radoms bzw. am Bug (L-39, hatte ja kein Radar, sondern nur 'nen Funkentfernugsmesser SRD und den hatten nur die 10. und 11. Serie) weisen auf die Vereisungswarnanlage RIO-3 hin. Kurz wurde auch nur "RIO-Stutzen" dazu gesagt. War eigendlich an allen Mühlen mit Enteisungsanlage dran, also auch an Transportfliegern und Hubi's. Das Teil war immer an Stellen angebracht, die eigendlich zuerst Eisansatz hatten. Über radioaktive Strahlungsmessung wurde dann die Intensität des Eisansatzes gemessen und die Enteisungsanlage automatisch zugeschaltet.
An den heutigen Museumsmaschienen fehlen die RIO-Stutzen natürlich. entweder sieht man noch dei Markierung mit Loch/Abdeckung oder eine Atrappe wurde als Ersatz angebaut.


__________________
Tschau Micha !


Gruß SRO
____________________________________
Der Mig21Simulator! ;-))

www.mig21mf.de
(im Aufbau)
SRO ist offline   Mit Zitat antworten