Zu dem Mesh Problem nochmal. Ich will es mal nicht Problem nennen. Mir ist es damals nicht aufgefallen, da ich immer nur in flachen Gegenden mit FS Landclass programmiert habe. Aufmerksam darauf bin ich geworden als hier Claudio C. (auch hier im Forum aktiv) aus der Schweiz Probleme bei seiner Programmierung in Landclass hatte.
Aufgrund dessen habe ich mich mit der Materie beschäftigt.
Landclass selbst ist keine Erfindung von Burkhard er hat den Editor und die tollen Kits geschaffen um es den Landclassprogrammierern einfacher zu machen.
Microsoft vermute ich hat als sie Landclass geschaffen haben, einen Trick versucht um schnell zu einem optisch guten Ergebnis in bergigen Gelände zu kommen. Nehmen wir an wir haben einen steilen Berghang.
Wir legen unsere Tapete die nur mit Dorftexturen und Wiesen bedruckt ist darüber. Sieht das realistisch aus.
Ich denke nicht. Damit es aber besser aussieht hat Microsoft hier einen Automatismus eingebaut.
Obwohl ich in meinem File nur Dörfer und Wiesen gedruckt habe tauscht der FS diese gegen Wälder aus. Das sieht schon realistisch aus. Ist in den Bergen ja auch meist der Fall.
Soll heissen es gibt viele Landclass (nicht alle) wo zu einer Bodentextur immer noch eine Partnertextur existiert die genutzt wird wenn die Geländesteigung einen bestimmten Wert übersteigt.
Ist der Winkel ganz extrem steil schmeist Microsoft jetzt den Wald weg und ersetzt ihn durch eine Gebirgstextur. Hier kann ich machen was ich will, hier hab ich keinen Einfluß drauf.
Gibt aber Tricks die ich hier nicht weiter erwähnen will.
Und genau hier ist das Problem mit Landclass (wie gesagt die Landclass selber kommen von Microsoft) Habe ich ein sehr gutes Meshfile wo die Hänge steiler und zerklüfter sind als beim eher runden Microsoft Mesh, fängt dieser Automatismus an und setzt andere Texturen. Und genau dies ist eines der Probleme mit Meshfiles welches auch die hässlichen Texturstreifen bei der AustriaProf Scenery im süddeutschen Raum verursacht. ( Habe ich in meinem Update zum AustriaProf. Problem mit Landclass als Screenshot abgebildet.)
Hier sind Übergänge am Rand des Austria Prof. Meshs zum Standard Mesh. Es ist hier am Übergang durch unterschiedliche Höhen zum original Mesh File eine Steigung vorhanden und schon stellt der FS hier eine andere Bodentextur dar, hier z.B ein Streifen mit Wald da der Übergang sich über eine längere Strecke hinzieht. Da ich davon ausgehe das das Austria Prof Team auch gelegentlich hier liest oder den Sachverhalt zum Grundproblem bereits kannte, warum hier Wald gesetzt wird vielleicht nicht, denke ich das das Problem beim neuen Meshfile welches sie im September rausbringen auch behoben ist. Außerdem steigen sie bei der Bodentexturprogrammierung auch auf FS Landclass von Burkhard um, so das das Problem mit dem Europakit von Ihrer Seite auch behoben ist, da sie praktisch eine neue Tapete mitbringen die man auf die SP Europa Kit Tapete legt.
Ich denke durch diesen vielleicht wieder mal zu langen (ich weis nicht geht bei mir irgendwie nicht anders) aber doch verständlichen Text den Sachverhalt eindeutig klargestellt zu haben. Man muß ja auch immer davon ausgehen, das neue Leute dazukommen. Ich kenne den FS zwar aus den FS95 Zeiten. Aber Ahnung habe ich auch erst seit ca 2 Jahren.
Gruß Joachim
|