@Tristan
Es gibt noch einen Aspekt, nämlich sicheres Rollen! Weniger ein Problem bei großen Flugzeugen, wohl aber bei den GA-Hüpfern. Mit 40 kn Windgeschwindigikeit ist man je nach Flugzeugtyp und aktueller Beladung schon verdammt nahe oder gar im Bereich der Flugfähigkeit, was den Auftrieb anbelangt. Damit wird sicheres Rollen unmöglich, die Steuerbarkeit des Flugzeuges ist nicht mehr im erforderlichen Ausmaß gegeben, ebenso die Standfestigkeit!
Und dann ist da noch ein Punkt: 40 kn Crosswind im Final heißt nicht 40 kn Crosswind am Boden, zumeist ist der Wind in Bodennähe wesentlich schwächer, entscheidend ist der Bodenwind.
|