Wenn Du das GPS beim FS2000 erfolgreich eingebaut hast, dann sollte es auch beim FS2002 so funktionieren. Ich habe das noch nicht ausprobiert, weil ich stattdessen FSNavigator benutze, um mir die Routen zusammenzustellen und die Frequenzen und Headings automatisch setzen zu lassen. Die Höhen und die Autopiloteinstellungen mache ich manuell.
Die alte panel.cfg einfach drüberkopieren würde ich nicht. Erstens gibt es in Version 3.1 des Panels zusätzliche Funktionen und Unterpanels und zweitens sind in der neuen panel.cfg auch die Anweisungen für das virtuelle Cockpit mit drin. Die würdest Du damit ja auch überschreiben.
Der bessere Weg ist, sich eine Sicherheitskopie der alten panel.cfg aufzuheben, dann Version 2 der F50 zu deinstallieren, Version 3 + Patch 3.1 zu installieren und die alte panel.cfg mit der neuen zu vergleichen. Dann einfach die Änderung für das GPS einfügen und fertig.
Alex
P.S.: Das mit dem "alleine sausen lassen" ist ja gut und schön. Ich käme mir dabei immer überflüssig vor. Warum sollte ich den FS2002 sich selbst überlassen? ICH will ja fliegen, oder? Aus diesem Grund fliege ich am liebsten Kurzstrecken mit einer reinen Flugzeit von ca. 30-50 min. Im FSNavigator ist außerdem die Anzeige des eigenen Flugzeugs ausgeschalten. Dann muss ich auch die Position selbst bestimmen und dann hab ich eh genug zu tun.
