Hallo,
In diesem Punkt (Last des Flugzeugs) kann ich dem Bengel nur zustimmen

. In eigener Erfahrung habe ich es bei der 747-200F von POSKY gemacht: Voll getankt bis zum Rand (anschliessend Pleite bei den Spritpreisen) und in Windhuk (Namibia) bei ~5000ft (plus-minus ein paar hundert

) das Ende der Rollbahn nohc fast ausgenutzt. Der Vogel hatte wahrlich wenig Lust zu rotieren. Mit weniger Sprit ging es jedoch besser (hätte aber nicht bis Frankfurt gelangt

).
Checke ausserdem mal verschiedene Modelle, da sie bisweilen bei gleicher Optik ein Flugverhalten von F18 bis Schrankwand aufweisen (oder hast Du schon mal ne C182 mit 350kts nen Looping machen sehen??) In den "Airfiles" ist so mancher Haken versteckt... Bei Bedarf sollte man sich somit das beste Airfile mit dem besten Flugmodell kombinieren (aber Vorsicht vor Haken

) damit man glücklich ist...
Beste Grüße