Geschafft !
Diesen Text schreibe ich bereits unter Linux mit Netscape. Ist schon ein gutes Gefuehl. Wie ihr seht, muss ich aber fuer die Umlaute noch mein Keyboard einstellen, weil ich englisch installiert habe.
Folgendes war die Loesung:
1.
http://www.tucows.at
Hab mir wvdial downgeloaded
2. Kopieren des wvdial.tar nach /usr/local/bin
3. Dekomprimieren des Archivs
gunzip *.gz oder *.tgz
4. Extracten aus dem Tar-File
tar xvf wvdial.tar (oder wie das tar genau heisst)
5. Readme lesen !
6. Relinken
make
make install
7. Konfigurieren, das Modem muss eingeschaltet und angeschlossen sein.
wvdialconf /etc/wvdial.conf
Alles ist vollautomatisch und ohne Probleme abgelaufen !
8. Im /etc/wvdial.conf Telefonnummer, Benutzername, Passwort eintragen. (der Strichpunkt davor muss geloescht werden, denn das ist das Kommentarzeichen)
9. Wenn man den Proxy einstellen will: Edit, Preferences, Advanced im Netscape.
Fertig.
PS: Leider gibts erst jetzt den Linux-Bereich, aber ich lese es permanent und werd sicher noch weiteres zum (hoffentlich) besten geben.
[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 14. Mai 2000 editiert.]