Ich habe es nicht probiert, aber rein theoretisch wäre es durchaus möglich, das Problem zu lösen: Mit MDLDisAs. Darüber hatte ich in FXP 1/2002 berichtet.
Es würde so gehen:
1. Man macht eine Kopie der Originaltextur, benennt sie um (z.B. c128_recht) und fügt die benötigten graphischen Elemente spiegelverkehrt ein.
2. Man dekompiliert das Modell mit MDLDisAss.
3. Im Makro-Code sucht - und mit viel Glück findet - man den rechten Rumpf. Dort steht auch der Name der verwendeten Textur. Den ersetzt man mit dem Namen der spiegelverkehrten Textur.
4. Man kompiliert das Modell wieder. Das Flugzeug hat nun zwei getrennte Texturen für linke und rechte Rumpfhälfte.
Dass dies geht, haben einige Repainter schon beweiesen. Es gab mal ein Repinting der 737 von FS2000 mit korrekten Schriftzügen auf beiden Seiten.
Leider kann MDLDisAss z.Z. nur Flugzeuge dekompilieren, die mit FSDS erzeugt wurden oder die Standardmaschinen von Fs2000. Mit gmax-Modellen klappt es nicht.
|