Das liegt daran, dass MS das Konzept der Active/Standby-Radios eingefuehrt hat. Mit folgenden Einträgen in der jeweiligen aircraft.cfg in der Section [Radios], wird das Problem beseitigt:
Darin stehen hinter jedem Radio ein paar Zahlen. Davon ist die zweite Zahl die Standby-Frequenz (1 = aktiv, 0 = inaktiv). Sobald hier eine "1" steht, kann nur noch die Standby- aber nicht mehr die eigentliche Frequenz eingestellt werden:
Nav.1 = 1, 1, 1 <= Nur Standby-Frequenz kann eingestellt werden
Nav.1 = 1, 0, 1 <= NAV1-Frequenz kann direkt eingestellt werden
Das ist auch schon alles. Com.2 und Audio.1 sollte man bei FS2000-Panels komplett deaktivieren.
Diese [Radios]-Section passt mit jedem FS98/FS2000-Panel, da alle FS2002-Features komplett deaktiviert werden:
[Radios]
// Radio Type = available, standby frequency, has glide slope
Audio.1 = 0
Com.1 = 1, 0
Com.2 = 0, 0
Nav.1 = 1, 0, 1
Nav.2 = 1, 0, 0
Adf.1 = 1
Transponder.1 = 1
Marker.1 = 1
____________________________________
Bettina aus EDDF
Happy landings
|