WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2002, 15:56   #4
Bettina Fredemann
Veteran
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268


Standard

Das liegt daran, dass MS das Konzept der Active/Standby-Radios eingefuehrt hat. Mit folgenden Einträgen in der jeweiligen aircraft.cfg in der Section [Radios], wird das Problem beseitigt:

Darin stehen hinter jedem Radio ein paar Zahlen. Davon ist die zweite Zahl die Standby-Frequenz (1 = aktiv, 0 = inaktiv). Sobald hier eine "1" steht, kann nur noch die Standby- aber nicht mehr die eigentliche Frequenz eingestellt werden:

Nav.1 = 1, 1, 1 <= Nur Standby-Frequenz kann eingestellt werden
Nav.1 = 1, 0, 1 <= NAV1-Frequenz kann direkt eingestellt werden

Das ist auch schon alles. Com.2 und Audio.1 sollte man bei FS2000-Panels komplett deaktivieren.

Diese [Radios]-Section passt mit jedem FS98/FS2000-Panel, da alle FS2002-Features komplett deaktiviert werden:

[Radios]
// Radio Type = available, standby frequency, has glide slope
Audio.1 = 0
Com.1 = 1, 0
Com.2 = 0, 0
Nav.1 = 1, 0, 1
Nav.2 = 1, 0, 0
Adf.1 = 1
Transponder.1 = 1
Marker.1 = 1
____________________________________
Bettina aus EDDF
Happy landings
Bettina Fredemann ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag