Moin,
das war ein Bug in der ursprünglichen Version, der mit dem FS2002-Patch (der auch für den FS2000 ist) behoben wurde.
Wenn der Standby Power Switch auf AUTO steht und nur die Batterie eingeschaltet ist (keine APU, GPU, Generatoren), dann steht am Boden kein Standby Power zur Verfügung, damit die Batterie nicht leergelutscht wird. In der Luft ist in dieser Schalterstellung sehr wohl Strom da (für Notfälle).
Wenn Du jetzt am Boden Saft brauchst, dann mach am besten Folgendes:
1) Batterie einschalten
2) APU starten
3) Sobald das APU Low Pressure Light aus ist, den APU Generator auf den Bus schalten.
Oder alternativ:
1) Batterie einschalten
2) Parkbremse setzen (wichtig!)
3) External Power auf ON schalten
Die Option, den Standby Power Switch auf BAT zu stellen, ist eigentlich nur für den totalen Ausfall von APU, GPU und Generatoren gedacht.
Was die Türen betrifft: Damit die leuchten, müssen die Parkbremse angezogen, die Triebwerke aus (N1 < 5%) und die Anti-Collision Lights aus sein. Letzteres ist zwar nicht real, gibt aber die Möglichkeit quasi ein Schließen der Türen zu simulieren - war eine Idee von einem 737 Kapitän.
|