Hallo Buddy,
Deine Mail habe ich gelesen, ich schreibe die Antwort aber lieber gleich ins Forum, damit alle was davon haben. Also der K6-3 ist dem K6-2 deutlich überlegen. Da müßte der K6-2 schon doppelt soviel Mhz haben, daß er eine Chance hätte. (also kann nicht sein).
Schau einmal nach unter [url=http://www.tomshardware.de/cpu/99q3/990920/index.html#skalierung_2d_office_performance]http://www.tomshardware.de/cpu/99q3/990920/index.html#skalierung_2d_office_performance[/ URL]
Das beste Preis/Leistungsverhältnis hat momentan sicher der K6-3 400. Es gibt noch immer eine Reihe von Händlern, die diese Cpu anbieten.
Schau doch mal unter
http://www.geizhals.at nach.
Wenn Du keinen 400er K6-3 kriegst, wäre es noch besser den 450er zu nehmen anstatt des K6-2. Denn mit einem K6-2 bringt das ganze Aufrüsten nichts. Denn wenn Du schon was ausgibst, solls ja auch was bringen, sonst kannst es gleich bleiben lassn.
Und schau lieber auf der Webpage des Herstellers, ob Dein Mainboard den K6-3 unterstützt.
[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 23. März 2000 editiert.]