WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2000, 18:09   #1
Buddy
Newbie
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2


Buddy eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hi leute !

möchte auf mein Motherboard (tyan trinity s1590) eine neue CPU "pflanzen".
nun meine frage: soll ich mir einen K6 III mit 450 (400) oder einen K6 II mit 500 (450)Mhz kaufen ???
weiters habe ich gehört, dass es die K6 III cpu's anscheinen fast nicht mehr geben, stimmt das ???
danke
Buddy
Buddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2000, 18:21   #2
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Das Thema haben wir erst am 21.03. ausführlich besprochen. Siehe Posting von "Hofer".
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2000, 22:02   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Buddy,

Deine Mail habe ich gelesen, ich schreibe die Antwort aber lieber gleich ins Forum, damit alle was davon haben. Also der K6-3 ist dem K6-2 deutlich überlegen. Da müßte der K6-2 schon doppelt soviel Mhz haben, daß er eine Chance hätte. (also kann nicht sein).

Schau einmal nach unter [url=http://www.tomshardware.de/cpu/99q3/990920/index.html#skalierung_2d_office_performance]http://www.tomshardware.de/cpu/99q3/990920/index.html#skalierung_2d_office_performance[/ URL]

Das beste Preis/Leistungsverhältnis hat momentan sicher der K6-3 400. Es gibt noch immer eine Reihe von Händlern, die diese Cpu anbieten.

Schau doch mal unter http://www.geizhals.at nach.

Wenn Du keinen 400er K6-3 kriegst, wäre es noch besser den 450er zu nehmen anstatt des K6-2. Denn mit einem K6-2 bringt das ganze Aufrüsten nichts. Denn wenn Du schon was ausgibst, solls ja auch was bringen, sonst kannst es gleich bleiben lassn.

Und schau lieber auf der Webpage des Herstellers, ob Dein Mainboard den K6-3 unterstützt.

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 23. März 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag