Zitat:
Original geschrieben von COOLBININET
@All
Bin beim Lernen und komme nicht über folgende Hürde: Habe dieses Anfängerprogramm gebastelt und verstehe nicht, wenn ich es auscompiliere funkt es nur richtig in der DOS-Box unter Windows, wenn ich aber hergehe und das in Dos starte, funkt es nur eingeschränkt, Problem die DosBox schreib mir das in der angegeben Farbe, der DOS-MODUS ohne Windows aber nicht, warum?
#include <stdio.h>
#include <conio.h>
#include <stdio.h>
#include <string.h>
#include <cstring.h>
void main(void)
{
int i, anfang, ende;
textcolor(3);
clrscr();
printf("\nDies ist ein Programm zum Raufzählen von ");
printf("\n");
printf("\n");
printf("\nBitte Anfangszahl eingeben: ");
scanf("%i", &anfang);
printf("\n");
printf("\nBitte Endzahl eingeben: ");
scanf("%i", &ende);
for (i=anfang;i<=ende; i++)
{
printf("\n %i",i);
}
printf("\n Fertig!\n");
}
Mit freundlichen Grüßen
Coolbininet
|
Das Programm ist ein solches ... naja ... besser einen ..ruf erlernen ...
Das textcolor... kann keine Auswirkungen zeitigen, wegen der ansi.sys (DOS TSR Programm für die Console), die geladen werden muß. Weiters solltest du Farbcodes anstatt Zahlen verwenden.
'anfang' und 'ende' sollten auf aufsteigende Werte geprüft werden, ansonsten muß man das i++ auf i-- umdrehen z.B:
if(anfang>ende) delta=-1; else delta=1;
for(i=anfang;i!=ende+delta; i+=delta)
Programmier mal schön weiter ...
mfg
Kikakater