Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2002, 14:29   #5
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hm, Michael,

das kann dann ja wohl nur ein Horn sein?! Egal, mehr kann ich mir im Moment eh nicht leisten, denn ich habe mir gerade die USB-Pedale von Simped gekauft.

Danke für Eure Erfahrungsberichte, sie sind wirklich klasse (die Pedale, aber Eure Berichte auch ). Die Mechanik ist leichtgängiger und fühlt sich einen Tick präziser an als selbst bei den CH Pro Pedals, die ich vorher hatte (Gameport). In der Systemsteuerung kann man sich die Output-Daten anschauen, da ruckelt nichts und die Mitte ist perfekt auf der 64 (Bereich 0 - 128).

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt dennoch. Da ich noch den 568 Combatstick USB und die Pro Throttle USB von CH habe, kann ich per mitgelieferter Software ohne Ende Knöpfe programmieren. Das entscheidende für ältere Spiele ist aber, daß man beliebige reale Achsen in ein logisches Gerät legen kann. Damit sieht das Spiel wie bei Gameport-Geräten nur ein Gerät mit bis zu vier Achsen. Das gilt aber nur für CH-Produkte, nicht für die Simpeds, so daß sie z. B. mit der Hubschraubersimulation Comanche vs. Hokum nicht funktionieren. Sehr schade.

Anmerkung: USB-Geräte tauchen normalerweise immer als eigenständige Geräte in der Systemsteuerung auf. Es bleibt dem Spiel überlassen, mehr als eines gleichzeitig verwalten zu können. Nur, falls jemand sich fragt.

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten