Hallo Wibsi!
die performance ist bei einer hd kaum merkbar.ist nur insofern von vorteil, dass der swap-bereich festgelegt ist, sodass der kopf kein wahnsinnssprünge machen muss.
es ist schon sinnvoll die swap-grösse selbst festzulegen, aber tatsächlichen performance gewinn hast du, wenn du eine zweite hd dafür verwendest.möchte dir meine konfiguration nicht vorenthalten:
hd1: ibm 15gb c=1500 e=33% f=33% g=33%
hd2: ibm 10gb d=1500 h=50% i=50%
128mb sdram100
das system ist auf c, die swap beträgt 128mb auf d und ist gleich nach der sysinst. festgelegt. bin überzeugt, dass man sicher noch einiges verbessern könnte, aber vorläufig funkt mein system hervorragend (performance-mässig), sodass ich damit zufrieden bin. sollte jemand dazu noch jemand besseres wisse, postet es, ich bin immer für verbesserungen dankbar.
mfg s'glühlamperl!
ps: um missverständnissen vorzubeugen:
enjoy2 hat recht mit der gemeinsamen
verwendung der swap bei win9x und Nt, habe
beide sys auf meinem rechner.
gruss karl.
[Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 11. Juni 2000 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 11. Juni 2000 editiert.]
|