Ich finde nicht, daß die Stabilität kaum diskussionswürdig ist, sondern eine der wichtigsten Fragen ist. Was nützt die ganze Technologie, wenn sie nicht funktioniert ? Ich will jetzt nicht die Berechtigung von Windows wegdiskutieren. Da bin ich einer Meinung mit Dir, daß beides sehr viel Sinn macht.
Aber nur zur genaueren Definition:
Unter Unix kommt man in Bereiche von tausenden Benutzern (mit Transkationsmonitoren) und Datenmengen von Petabytes (1000 Terabytes). Das habe ich mit einer großen Anzahl von Benutzern gemeint. Unter Unix muß man keinen PC einbinden, da reicht der Benutzername.
Ich finde es sehr wichtig, daß man der Microsoft-Marketing-Maschinerie mit Tatsachen gegenübertritt, damit die Leute etwas kritisch bleiben und nicht sinnlos sofort alles kaufen. Die Stabilität eines Windows-Rechners mit Linux zu vergleichen ist abstrus.
|