Das direkte Regeln ueber einen Potentiometer ist keine sonderlich sichere Sache, besonders wenn man mehrere Geraete parallel schalten moechte. Die Strombelastung ist bei kleinen Widerstaenden (kleinem Drehwinkel) zu hoch und kann die Graphit-Schleifer-Bahn (oder andere Materialien bei teuren und oder Leistungs-Potis) zum Schmoren bringen.
Hoert sich dumm an, ist aber so, Potis dienen meistens nur als simple Spannungsteiler, die mehr oder weniger stromlos betrieben werden sollen. Nur dann halten sie auch die Konstanz des eingestellten Wertes und fangen nicht zum Driften an. Die oft unterschaetzte thermische Belastung bringt so ein Ding schneller zu Gluehen als man weithin glaubt. Da sprech ich aus eigener Erfahrung weil ich auch schon etliche Poti-Leichen produziert habe ;-)
Kurz um, der Tip mit dem LM317 hilft dir hier sicher besser weiter!!!
|