Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2002, 17:50   #17
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Lächeln

Hallo, Mmmmmhhhh,

also Sascha, ich werde Dir jetzt auch noch mal widesprechen ( oder versuch es zumindest ). Mit dem Abfangen bei den Flugzeugen der höheren Gewichtskategorien würde ich gerne bei meiner Meinung bleiben.

Du hast ja recht, wenn Du sagst Du schramst den Glideslope mit ca. 750 fm meist im 3 oder 5 Gradwinkel hinunter. Du wirst aber auch auf einer Anflugkarte schon gesehen haben, daß mit Annährung an die Schwelle die Sinkrate mit abnehmender Geschwindigkeit sich verringert. Zumindest bei normaler Konfiguration und Landingweight. Ich bin jetz nicht firm über die Gewichte und Speeds aller Widebodys und leider stehe ich mit dem Airbus, mit dem Du Dich scheinbar besser auskennst auch ein wenig auf Kriegsfuß aber ich denk jetzt mal an eine kleine schnuckelige Boing 737.

Du weißt ja sicher wie langsam und träge ein Jet auf Schubeinstellungen reagiert. DAs herausnehmen des Schubs kurz vor der Landung hat mehr den hintergrund nach dem Aufsetzten sofort die Reverser betätigen zu können und nicht um noch Speed abzubauen. Bei 10 Feet Ground hörst Du zwar grad noch wie die Triebwerke auf Idle Schub gehen, hat aber keine großen Auswirkungen auf die Speed.

Wie willst Du den bei sagen wir 10 Ft Ground die Sinkrate durch ziehen am Stick noch auf ca. 100 feet per Minute bringen, geht zeitlich und durch die Trägheit gar nicht.

Also ich schreib hier lediglich meine Meiunung und kéin tatsächliches Fachwissen. Ist es doch anders, klärt mich auf.


Servus, Peter
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten