Hi,
Du hast das grundsätzliche Problem, daß Du mit NAT und Portforwarding arbeitest. Will sagen, dein Router PC "splittet" eine "echte" IP auf 2 Rechner auf. Das funtioniert bei TCP ganz gut, nicht aber bei UDP und leider arbeitet RW mit UDP.
Das Ganze ist jetzt sehr laienhaft erklärt, aber ich denke, es beantwortet Deine Frage: RW im privaten LAN über NAT geht nicht auf mehr als einem Host im LAN (durch portforwarding).
Dancer out.
PS: NAT bedeutet "Network Address Translation", d.h. dein privates LAN hat z.B. den Addressraum 192.160.0.255/255.255.255.0
PPS: Portforwarding bedeutet, daß Du bestimmte TCP/UDP Ports gezielt auf *genau einen* Rechner im privaten Addressraum vom Router aus weiterleitest (to forward).
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
|