Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2001, 00:12   #10
Schnösel
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2001
Beiträge: 254


Schnösel eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

Hi,

DH steht für decision height. Das ist die Höhe in Fuss über Grund, bei der Du die Bahn/Befeuerung sehen musst, um landen zu dürfen. Ansonsten musst Du durchstarten.

Bei CATI sind es normalerweise 200ft, manchmal ein wenig mehr. Hinzu kommt noch die RVR (Runway Visibility Range - Pistensichtweite), die bei CATI normalerweise 550m beträgt.
CATII hat eine DH von 100ft und eine RVR von 300-350m.
CATIII ist nochmal in a, b und c unterteilt, wobei hier die Minimas von Company zu Company und von Flugzeug zu Flugzeug unterschiedlich sind.

LTU hat z.B. für die RWY07L in FRA folgende Minimas:

CATIIIa:
RA (Radar Altitude) 50ft RVR 200m

CATIIIb:
B757 RA 15ft RVR 125m
A330 RA 23ft RVR 125m
B767 RA 15ft RVR 125m
MD11 RA 20ft RVR 150m

CATIIIc bedeutet aber grundsätzlich 0/0, also ein Landung komplett ohne Aussensicht!!!

Bei LTU dürfen z.B. alle Anflüge unterhalb CATI nur automatisch geflogen werden. Bei LH-Cityline dürfen sogar CATIII-Anflüge von Hand gesteuert werden, sofern das Head-Up-Display verwendet wird.

Gruß aus Berlin.
Schnösel ist offline   Mit Zitat antworten