Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2001, 15:37   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard FAT32 vs NTFS- wie groß darf P. sein?

Hi,

ich hab' festgestellt, dass auf meinem HPT-Raid (Stip-0) die 2 x IBM 353750 (37.5GB/5.400UpM) unter FAT32 brav eine kontinuierliche Performance von 37MB/sec bringen, während unter NTFS die Testwerte variieren (24, 28 beim Lesen, 37 beim Schreiben, manchmal ists umgekehrt) - die Platten rattern zwischendurch mal kräftig. Fragt man sich, warum.

Ich bleib' also bei FAT32.

Was passiert, wenn ich größere HDDs einbaue, z.B. 2 x 80GB/7.200UpM? Wie groß kann FAT32 standardmäßig die Partition anlegen (irgendwo hab' ich 132MB im Ohr, weiß aber nicht genau). Müsste dann mit 2 Partitionen zu machen sein. Odrrr?

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten