Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2022, 06:36   #11
TheltAlpha
Hero
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 952

Mein Computer

TheltAlpha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Nein - die Uhrzeit, die im BIOS/UEFI angezeigt wird, wird nicht geändert, weder von Linux noch von Windows. Das scheint die Zeit der am Motherboard verbauten Uhr zu sein und die kann wohl nur im BIOS/UEFI selbst geändert werden - ich denke, diese Uhr nennt sich RTC (real time clock).
Das ist falsch. Üblicherweise wird die Uhrzeit beim Herunterfahren* des Betriebssystem mit einem NTP-Server synchronisiert und ins BIOS/UEFI zurückgeschrieben. Im Falle von GNU/Linux-Systemen üblicherweise in UTC, von Windows in der Standardeinstellung jedoch in der im Betriebssystem eingestellten Lokalzeit. Das erscheint mir jedoch der falsche Weg: Es fühlt sich nicht richtig an, an der Uhrzeit im BIOS/UEFI herumzuspielen (außer der bei jedem Boot/Herunterfahren erfolgenden Synchronisierung mit einem NTP-Server, wo sich die Zeit kaum mehr als einige Sekunden ändern dürfte), je nachdem, in welche Zeitzone ich reise oder ob Sommer- oder Winterzeit gilt. Deswegen erscheint mir der GNU/Linux-Weg der richtige, der Windows-Weg in der Standardeinstellung jedoch der falsche.


*) Bilde ich mir ein, einmal gelesen zu haben. Es kann auch beim Hochfahren des Betriebssystems sein.
TheltAlpha ist offline