Zitat:
Zitat von TheltAlpha
... so gehört das auch ...
|
Hmm ... wieso "gehört sich das so"? Ich meine: wenn das ein Notebook wäre und ich nehme den ständig auf Reise mit, dann würde das doch bedeuten, dass ich dann ständig im Bios/UEFI die Zeit anpassen muss? Oder verstehe ich da grad was falsch?
Ich dachte immer, UTC wäre überall auf diesem Planeten gleich - das ist sozusagen die aktuelle Zeit in Greenwich. Und wenn ich weiß, welche Zeit gerade in Greenwich gilt und wenn ich zusätzlich weiß, wo ich mich gerade befinde (in meinem Fall eben UTC+01:00), dann kann ich die Ortszeit korrekt ausrechnen. Und wenn ich dann mit dem Rechner beispielsweise nach Peking fliege, brauche ich in Peking nur die Zeitzone für Peking im OS eintragen (UTC+08:00) und ich habe die korrekte Uhrzeit von Peking auf meinem Rechner.
Aber so ist das doch Müll, wenn ich dann jedesmal erst ins BIOS/UEFI muss, um die Zeit korrekt einzustellen.
Werde mich mal schlau darüber machen. Jedenfalls wäre es mir lieber, Linux würde es genauso machen wie Windows ohne diesem Hack. Denn wie gesagt, das scheint mir die korrektere Variante zu sein. Welche Zeit ich auch immer im BIOS/UEFI eingetragen ist - wenn es einen Zugang zum Internet gibt, dann soll er gefälligst die Zeit nach UTC und eingetragener Zeitzone ausrechnen.
Trotzdem danke für die Erklärung ...